Deutsche Bank 1952 - 2006
Für die Jahre 1945 bis 1951 existieren keine Geschäftsberichte der Deutschen Bank. Die Zentrale in Berlin wurde nach Kriegsende geschlossen, in den Westzonen entstanden auf Anordnung der Alliierten regionale Teilinstitute, die jedoch keine Geschäftsberichte veröffentlichten.
1952 wurden aus der ruhenden Deutschen Bank Berlin (Altbank) drei Nachfolgeinstitute als Aktiengesellschaften ausgegründet: Norddeutsche Bank, Rheinisch-Westfälische Bank und Süddeutsche Bank, die in den kommenden drei Jahren jeweils einzelne, ab 1955 Gruppenberichte publizierten. 1957 wurde aus diesen drei Banken die Deutsche Bank AG als einheitliches Institut neu gegründet. Bis 1968 veränderte sich die äußere Gestaltung des Geschäftsberichts kaum.
Ab 1969 hielten Abbildungen Einzug in das bis dahin reine Text- und Zahlenwerk. Von 1980 bis 1995 zierten Motive aus der Kunstsammlung der Deutschen Bank den Titel der Geschäftsberichte.
1952 - 1969 |
1970 - 1989 |
1990 - 2006 |
---|---|---|
1952 | 1970 | 1990 |
1953 | 1971 | 1991 |
1954 | 1972 | 1992 |
1955 | 1973 | 1993 |
1956 | 1974 | 1994 |
1957 | 1975 | 1995 |
1958 | 1976 | 1996 |
1959 | 1977 | 1997 |
1960 | 1978 | 1998 |
1961 | 1979 | 1999 |
1962 | 1980 | 2000 |
1963 | 1981 | 2001 |
1964 | 1982 | 2002 |
1965 | 1983 | 2003 |
1966 | 1984 | 2004 |
1967 | 1985 | 2005 |
1968 | 1986 | 2006 |
1969 | 1987 | |
1988 | ||
1989 |