Deutschland A-D 9. April 1870

Berlin

Deutsche Bank Berlin

1870 wurde die Deutsche Bank in Berlin als Aktiengesellschaft gegründet. Von hier aus stieg die Bank zu einem weltweit tätigen Unternehmen und zum führenden deutschen Kreditinstitut auf. In Berlin enststand auch das erste innerstädtische Zweigstellennetz der Deutschen Bank mit zeitweise über 60 Depositenkassen. Die Verwaltung, sowohl des Gesamtkonzerns wie auch der Stadtzentrale, befand sich in zwei Gebäudeblöcken entlang der Mauerstraße. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs befand sich in Berlin die Zentrale der Deutschen Bank. Danach war die Bank in Westberlin unter den Namen "Berliner Disconto Bank" und später "Deutsche Bank Berlin" tätig. 1997 eröffnete sie ihren neuen Berliner Sitz "Unter den Linden" im ehemaligen Gebäudekomplex der Disconto-Gesellschaft, der auch das Deutsche Guggenheim, eine Ausstellungshalle für moderne Kunst beherbergt. 2005 wurde in der Friedrichstraße die Pilotfiliale "Q110 - Die Deutsche Bank der Zukunft" eröffnet.