Deutsche Bank 1870 - 1944

In der Rechtsform einer Aktiengesellschaft gegründet, war die Deutsche Bank von Anfang an verpflichtet, ihr Geschäftsergebnis in gedruckter Form der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Umfang war in den frühen Jahren bescheiden. Ganze fünf Seiten umfasst der Bericht für das erste Geschäftsjahr 1870. Ab 1874 sind dem eigentlichen Bericht volkswirtschaftliche Betrachtungen vorangestellt. Die Entwicklung der Bank wurde also schon früh im Zusammenhang mit den allgemeinen Zeitläuften betrachtet.

Das Zusammengehen der Deutschen Bank mit der Disconto-Gesellschaft im Jahre 1929 bedeutete in dem Dreivierteljahrhundert der "alten" Deutschen Bank Berlin sicherlich den größten organisatorischen Einschnitt, der sich natürlich auch in den Geschäftsberichten des nun vereinigten Instituts widerspiegelte - etwa in den Angaben über die Niederlassungen, den personellen Veränderungen in den Leitungsfunktionen, den großen Engagements.