Die Filiale ging aus der am 29.10.1929 erfolgten Fusion der Deutschen Bank und der Disconto-Gesellschaft hervor, in die auch die 1870 gegründete Rheinische Creditbank, Mannheim, und die 1905 gegründete Süddeutsche Disconto-Gesellschaft, Mannheim, mit ihren jeweiligen Niederlassungen eingebunden waren.
Die Rheinische Creditbank Filiale Heidelberg ging 1874 aus der Übernahme des 1864 gegründeten Bankhauses Gebr. Zimmern, Heidelberg, hervor. Sie übernahm außerdem 1904 die Oberrheinische Bank, die 1856 als Bankhaus Wilhelm Köster & Co., Mannheim und Heidelberg, gegründet und 1895 umbenannt worden war.
Die Süddeutsche Disconto-Gesellschaft Filiale Heidelberg wurde 1906 errichtet.
Die Filiale ging aus der am 29.10.1929 erfolgten Fusion der Deutschen Bank und der Disconto-Gesellschaft hervor, in die auch die 1870 gegründete Rheinische Creditbank, Mannheim, und die 1905 gegründete Süddeutsche Disconto-Gesellschaft, Mannheim, mit ihren jeweiligen Niederlassungen eingebunden waren.
Die Rheinische Creditbank Filiale Heidelberg ging 1874 aus der Übernahme des 1864 gegründeten Bankhauses Gebr. Zimmern, Heidelberg, hervor. Sie übernahm außerdem 1904 die Oberrheinische Bank, die 1856 als Bankhaus Wilhelm Köster & Co., Mannheim und Heidelberg, gegründet und 1895 umbenannt worden war.
Die Süddeutsche Disconto-Gesellschaft Filiale Heidelberg wurde 1906 errichtet.