Belgien 1. Januar 1910

Brüssel

Deutsche Bank Filiale Brüssel

Schließung: 1918
Neueröffnung: 16.08.1978


Die Deutsche Bank Filiale Brüssel wurde 1910 unter Fortführung der Geschäfte des Bankhauses Balser & Cie. errichtet. Charles Balser, Seniorchef der Firma, wurde in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank gewählt, dem er von 1910 bis zu seinem Tod am 10. Juli 1914 angehörte. 1918 musste die Filiale schließen. 1963 gehörte die belgische Société Générale de Banque, gemeinsam mit der Deutschen Bank zu den Gründern der sogenannten EBIC-Gruppe, einer Bankenkooperation, die Dienstleistungen für Kunden im europäischen Geschäft verbessern soll. Mitte der 1970er Jahre ging die Deutsche Bank dazu über, auch wieder unter eigenem Namen an den internationalen Finanzplätzen Präsenz zu zeigen. 1978 konnte die Deutsche Bank, zeitgleich mit Antwerpen, wieder eine Filiale in Brüssel eröffnen. Ende 1998 stieg die Deutsche Bank im großen Stil in das belgische Geschäft ein, als sie mit dem Crédit Lyonnais Belgium auch dessen 38 Filialen übernahm. Schon ein Jahr später erfolgte die Umbenennung in Deutsche Bank S.A. (Belgique).