Persönlichkeiten
Über 150 Persönlichkeiten standen in anderthalb Jahrhunderten an der Spitze der Deutschen Bank, beziehungsweise der 1929 mit ihr verschmolzenen Disconto-Gesellschaft. Manche stammten bereits aus Familien der Finanzelite, andere hatten sich aus einfachsten Verhältnissen in die Gipfelregion der Bank emporgearbeitet. Manche verbrachten ihr gesamtes Arbeitsleben - das konnten bis zu 60 Jahre sein - in der Bank, für andere war der Aufenthalt nur eine Zwischenstation, etwa auf dem Weg in ein Staatsamt. Der überwiegende Teil verfügte über eine klassische Banklaufbahn, doch gab es auch viele Quereinsteiger, zumeist Juristen, daneben aber auch einen Architekten, sogar einen Sportfunktionär - allerdings mit Bankausbildung.
In alphabetischer Reihenfolge finden sich Biografien aller Vorstandsmitglieder der Deutschen Bank und Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft, aller Aufsichtsratsvorsitzenden sowie der Mitglieder des ersten Verwaltungsrats der Deutschen Bank im Jahr 1870.